... das soziale Netzwerk von Google
Seit September 2011 steht Google+, das soziale Netzwerk des Internetriesen Google, der Öffentlichkeit zur Verfügung. Während zu Beginn das zur Anmeldung erforderliche Mindestalter bei 18 Jahren lag, kann man sich seit Januar 2012 bereits ab einem Alter von 13 Jahren anmelden.
Google+ verzeichnet derzeit bereits über 3 Milliarden Nutzer weltweit.
Teilnehmer
Google+ kann sowohl von Privatpersonen wie auch von Firmen und Gewerbetreibenden genutzt werden.
Seit November 2011 integriert Google Informationen aus Google+ in die Suchergebnisse - dies dürfte für allem für Firmen im Hinblick auf die erhoffte Werbewirkung interessant sein.
Funktionen
Die Funktionen von Google+ sind vergleichbar mit Facebook und anderen sozialen Netzwerken. Es ist möglich, mit Freunden Kontakt aufzunehmen, Einladungen zu posten, Fotos hochzuladen usw. Bekannte Personen werden in bestimmte Kreise, sogenannte "Circles", eingeordnet. Ähnlich wie bei anderen Netzwerken ist natürlich auch bei Google+ zu bedenken, dass die preisgegebenen Informationen gegebenenfalls von einer breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden können. Es ist daher auch bei Google+ dringend anzuraten, auf eine gewisse Privatsphäre und den nötigen Datenschutz zu achten.
Sicherheitseinstellungen
Selbstverständlich können auch bei Google+ Sicherheitseinstellungen vorgenommen werden und die bestehenden Einstellungen abgeändert werden. Hierzu kann auch nur geraten werden, da die Standardeinstellungen sehr freigiebig gehalten sind.
Wenn man auf der eigenen Profilseite auf den eigenen Nutzernamen und dann auf "Profil bearbeiten" drückt, kann man die persönlichen Daten angeben. Gleichzeitig kann man festlegen, wer bzw. welche Kreise diese Daten einsehen können. Auch wenn man z.B. ein Foto oder Video hochlädt, kann einstellt werden, mit welchem Kreis oder mit welchen Kreisen dies geteilt werden soll.