... berufliches Networking im Web
Networking wird im Beruf immer wichtiger. Sich mit Personen aus dem gleichen Unternehmen oder Wirtschaftszweig zu vernetzen, bringt viele Vorteile. Sie können über bestimmte Themen diskutieren, die Kollegen um Hilfe bitten oder einfach deren Ansichten kennenlernen.
Wie XING funktioniert ...
In Xing können Sie sowohl persönliche Daten, als auch Ihren beruflichen Werdegang hinterlegen. Sie haben die Möglichkeit ein eigenes Foto hochzuladen und Kontaktwünsche zu formulieren. Möchten Sie von einem Headhunter gefunden werden, können Sie auch diese Einstellung vornehmen.
Angeboten wird sowohl eine kostenpflichtige, als auch eine kostenlose Mitgliedschaft mit eingeschränkten Nutzungsmöglichkeiten.
Um Kollegen oder weitere interessante berufliche Kontakte zu finden, haben Sie die Möglichkeit gezielt nach Nachnamen, Titeln, Firmennamen und ähnlichem zu suchen. Sie können sich zudem in bestimmten Gruppen engagieren und Beiträge verfassen oder auch selbst eine Gruppe gründen.
Wie sieht es auf Xing mit der Privatsphäre aus?
Unter dem Menüpunkt Start können Sie Ihre Einstellungen ändern. Wählen Sie hierzu den Punkt 'Meine Privatsphäre' aus.
Entscheiden Sie hier, ob Ihr Profil über Suchmaschinen oder für Nicht-Mitglieder auffindbar sein soll, wer die Inhalte Ihrer Kontaktliste sehen oder in Ihr Gästebuch schreiben darf und vieles mehr.
Tipp
Denken Sie bei den Einstellungen nicht nur an Ihre eigene Privatsphäre, sondern auch an die Ihrer Kontakte. Beschränken Sie daher ggf. die Möglichkeit in Ihre Kontaktliste Einsicht zu nehmen.